Niedliche Backkreationen auf dem Ostertisch bereiten viel Freude beim Osterbrunch. Umso besser, dass diese gebackenen Osterhasen ohne viel Aufwand gelingen – bei dem einfachen Quark-Öl-Teig kann nichts schiefgehen. Hier finden Sie das Rezept, mit dem Sie die süßen Osterhasen
Ein Hauch von Weihnachtsmarktromantik zum Aufs-Brot-Schmieren. Mit diesem selbst gemachten Gebrannte-Mandeln-Aufstrich weht schon beim Frühstück ein Hauch von Vorfreude durch die Küche. Übrigens: Der Aufstrich schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit …. Hier geht’s zum köstlichen Rezept.
Ein duftendes Bad ist eine Wohltat für Körper und Seele. Bei Wellnessfans sorgt ein DIY-Badesalz garantiert für freudestrahlende Augen – außerdem ist es frei von unbekannten Zusätzen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie ganz einfach duftendes Badesalz selbst machen
Natürliche Zutaten, ein dezenter Duft, deutlich weniger Plastikmüll und dazu ein günstigerer Preis: Selbst gemachtes Duschgel bietet viele Vorteile. Auch alte Seifenreste lassen sich prima darin verwerten. Hier lesen Sie, wie Sie mit wenigen Zutaten Duschgel selber machen können.
Kerzen sind in Herbst und Winter willkommene Lichtblicke, die für Wärme und Behaglichkeit sorgen. Ein besonderer Hingucker sind selbst gemachte und individuell gestaltete Kerzen. Kreative Anleitungen und Tipps rund um die Welt der Kerzen haben wir hier für Sie
Wasserkefir ist ein herrlich erfrischendes Getränk und eine leckere Alternative zu herkömmlicher Limonade. Durch Fermentation wird aus Wasser, Zucker und Trockenfrüchten ein köstliches Getränk. Hier erfahren Sie, wie Sie Wasserkefir ansetzen können und was Sie dabei beachten sollten.
Von Juli an bis in den Winter hinein kann man Birnen ernten. Wenn die ersten Sommerbirnen im Garten reif werden, gibt es nichts Köstlicheres als einen Rotweinkuchen mit versunkenen Birnen darin. Das Rezept für den saftigen Birnenkuchen gibt’s hier.
Osterartikel produzieren über die Osterfeiertage eine ganze Menge Müll. Wie gut, wenn man sein selbst gemachtes Osternest samt Inhalt einfach aufessen kann. Wir zeigen Ihnen ein Rezept, mit dem Sie ein leckeres und veganes Osternest backen können.
Der Weg zum Zero-Waste-Badezimmer kann richtig Spaß machen: Farbenfrohe, selbst gehäkelte Abschminkpads sparen Müll und bringen gute Laune im Badezimmer. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen die bunten Abschminkpads auch Häkel-Anfängern.
Kleine Rituale können den Alltag schöner machen – besonders in stressigen Zeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannenden Massage? Wohltuendes Massageöl selber machen ist ganz einfach. Hier geht’s zur Anleitung.