Stil_Bewusst
In dieser Rubrik widmen wir uns den schönen Dingen des Lebens: Kosmetik, Kleidung und Schmuck. Wir zeigen Ihnen in einfachen DIY-Anleitungen, wie Sie all das und mehr selbst herstellen können. Mit diesen Inspirationen bringen Sie Glanz in Ihren Alltag.
Mikroplastik in Kleidung – wie problematisch sind Kunstfasern?
Kleine Partikel, große Probleme: Mikroplastik in Kleidung bringt massive Nachteile für Mensch und Tier mit sich. Welche das sind, wie Sie Kunstfasern in Sportkleidung, T-Shirts und Co. erkennen und wie Sie entsprechende Kleidung waschen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Materialkunde Schurwolle: Wie nachhaltig ist Schurwolle?
Unter den wärmenden Materialien für die kalte Jahreszeit genießt Schurwolle einen besonders guten Ruf. Sie gilt als sehr hochwertig und funktional. Doch welche Eigenschaften zeichnen sie aus? Wie nachhaltig und tierfreundlich ist Schurwolle? Hier erfahren Sie mehr.
Do it yourself: Makramee-Schlüsselanhänger
Praktisch und schön zugleich: Mit dem selbst gebastelten Makramee-Schlüsselanhänger geht so schnell kein Schlüsselbund mehr verloren. Das kreative DIY-Projekt ist außerdem eine wunderbare Geschenkidee! Mit ein wenig Geschick können Sie den Anhänger im Nu selbst machen. Hier geht’s zur Anleitung.
DIY-Kosmetik herstellen: Massageöl selber machen
Kleine Rituale können den Alltag schöner machen – besonders in stressigen Zeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer entspannenden Massage? Wohltuendes Massageöl selber machen ist ganz einfach. Hier geht’s zur Anleitung.
Do it yourself: Perlenarmband selber machen mit hübschem Blumenmuster
Eine wunderbare Beschäftigung für Kinder ab dem Schulalter: filigrane Perlenarmbänder auffädeln. Mit etwas Geduld und ein wenig Geschick gelingen die schönsten individuellen Kreationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Perlenarmband selber machen können, und geben Ihnen hilfreiche Praxistipps.
Die Wirkung ätherischer Öle – welches Öl ist wofür gut?
Orange belebt, Lavendel entspannt, Angelika erdet. Ätherische Öle verströmen intensive Düfte. Ihren Inhaltsstoffen werden vielseitige Eigenschaften zugeschrieben. Hier erfahren Sie, welche ätherischen Öle welche Wirkung haben, wie man sie richtig anwendet und was dabei zu beachten ist.
Do it yourself: Fußkettchen selber machen
Urlaubsflair für die Füße, genauer gesagt für die Knöchel: filigrane Fußkettchen sind ein sommerlicher Hingucker. Das Flechten ist der perfekte Zeitvertreib für entspannte Nachmittage im Freien. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit nur wenigen Materialien schöne Fußkettchen selber machen können.