Auch hier gibt es ein „Ausgeizen“, das die Kraft ins Zentrum lenkt, wenn die
Pflanze sich am liebsten „breit“ machen würde. Schon während des Fruchtens
schieben Erdbeeren lange, dünne „Arme“ in alle Richtungen, um neues
Gelände zu erobern. Viele flachwurzelnde Stauden tun das, da ihr natürliches
Futter in geringer Wurzeltiefe schnell aufgebraucht ist (Minzen zum Beispiel).
Werden diese Rank-Triebe rechtzeitig entfernt, bilden sich keine „Kindel“, die neuen
Platz beanspruchen. Allerdings muss die „Stammpflanze“ dann auch gut gedüngt werden
- Nach der Ernte mit Kompost und organischem Dünger. Am Ende der Ranke bilden sich junge
Erdbeerpflanzen aus, die schnell Wurzeln schlagen. Dies nutzt man, um eine eigene
Nachzucht aufzubauen. Profis ersetzen Erdbeeren auf Feldern schon nach drei
Jahren. Im Hausgarten können sie durchaus älter werden und immer noch gut tragen,
wenn ihr Boden mit Kompost belebt und die Stöcke mit Dünger versorgt werden.
Neue Pflanzungen sollten übrigens auf einem anderen Stückchen Land erfolgen.
Rosaceen (Erdbeeren sind tatsächlich mit Äpfeln und Rosen verwandt)
brauchen einen 3-4 jährigen Fruchtwechsel.
Schon vor der Ernte werden Erdbeeren traditionell mit Stroh gemulcht. So liegen die Früchte nicht auf der Erde, aber spritzt kein Regenwasser von dort gegen die rot leuchtenden Leckereien: Sie bleiben von Flecken und Pilzattacken verschont. Wo kein Stroh zur Hand, tut’s zur Not auch eine doppelte Lage Pack- oder unbedrucktes Altpapier.
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns unter: 0848 445566
Bestellannahme: Mo-Fr: 08.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sa: 09.00 Uhr - 15.00 Uhr / Beratungs-Team: Mo-Fr: 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen und vieles mehr! Jetzt anmelden und 15 CHF Gutschein für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 CHF Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-Magazin*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. CHF 40,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb der Schweiz. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. CHF 40,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb der Schweiz. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.