Unsere Siegel für mehr Nachhaltigkeit
Bio-Siegel, Fairtrade, GOTS und weitere Siegel für einen bewussten Einkauf
Was Sie bei uns im Sortiment finden, entspricht unseren hohen Materialanforderungen, die wir unter ökologischen und sozialen Gesichtspunkten für alle Produktbereiche definiert haben. Diese Anforderungen basieren zum Teil auf den Standards von unabhängigen Nachhaltigkeits-Siegeln und -Organisationen sowie Gütesiegeln. Einen Überblick über alle unabhängigen und hausinternen Siegel, mit denen wir arbeiten, bekommen Sie hier:
![]() |
BDIH Dieses Siegel steht für kontrollierte Naturkosmetik. Vergeben wird es vom Bundesverband Deutscher Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel (BDIH). |
![]() |
Bio Cotton - Bio Baumwolle Unser Label für Produkte aus kontrollierter Bio-Baumwolle. |
![]() |
Bio Silk - Bio Seide Produkte mit diesem Label werden aus Maulbeerseide gefertigt, die zertifiziert biologisch erzeugt wird. |
![]() |
Bio Wool - Bio Wolle Mit diesem hauseigenen Label deklarieren wir Textilien aus Wolle, die aus kontrolliert biologischer (k.b.T.) und artgerechter Tierhaltung stammt. |
![]() |
Biokreis Wir sind seit 2016 Biokreis-zertifiziert. Der Bio-Anbauverband hat sich zum Ziel gesetzt, die ursprüngliche, bäuerliche Landwirtschaft auf der Basis des ökologischen Landbaus zu erhalten. Biokreis garantiert kontrolliert-biologisches Leder für unser Bio-Lederschuhsortiment. |
![]() |
Blauer Engel Der Blaue Engel ist ein Siegel für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Mit der Vergabe ist eines der folgenden Schutzziele verbunden: „schützt das Klima“, „schützt das Wasser“, „schützt die Ressourcen“ oder „schützt Umwelt und Gesundheit“. Unsere Kataloge sind mit dem Blauen Engel zertifiziert. |
![]() |
CO2-neutral Wir verschicken unsere Pakete seit 2005 CO2-neutral. Unser gesamtes Unternehmen ist seit 2006 klimaneutral. |
![]() |
Cosmos Die Label COSMOS natural und COSMOS organic basieren auf international einheitlichen Standards für Natur- und Biokosmetik und werden ergänzend zu nationalen Prüfsiegeln vergeben. |
![]() |
Demeter Demeter gehört zu den Bio-Anbauverbänden mit den strengsten Vorschriften für die Erzeugung von Bio-Produkten. Ein Produkt mit diesem Siegel stammt aus biologisch-dynamischem Anbau und und Weiterverarbeitung. |
![]() |
ECARF Das Qualitätssiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zeichnet allergikerfreundliche Produkte und Dienstleistungen aus. Die Kriterien des Siegels umfassen Schwellenwerte und Ausschlusskriterien, die eine allergische Reaktion sehr unwahrscheinlich machen. |
![]() |
ECOCERT ECOCERT gehört zu den größten Bio-Zertifizierungsorganisationen der Welt. Bei uns finden Sie kontrollierte Naturkosmetik mit den ECOCERT-Siegeln für Kosmetikprodukte. |
![]() |
Ecocontrol Ecocontrol ist eine Zertifizierungsstelle für ökologische Produkte und Qualitätsmanagement-Systeme im Non-Food-Bereich. Unternehmen können hier ihre eigenen Richtlinien zu Produkten und Qualitätssystemen unabhängig prüfen und zertifizieren lassen. |
![]() |
ECOGARANTIE® ECOGARANTIE® ist eine belgische Handelsmarke für ökologische Produkte, vorwiegend für Kosmetik- sowie Wasch- und Reinigungsprodukte. Das Siegel kennzeichnet Produkte, die aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Pflanzliche Rohstoffe müssen dabei aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. |
![]() |
eco-INSTITUT Das eco-INSTITUT verleiht sein Gütezeichen ausschließlich an streng emissions- und schadstoffgeprüfte Möbel und Einrichtungsgegenstände. |
![]() |
Energie-Spar Tipp Mit diesem hauseigenen Energie-Spartipp Label weisen wir auf Produkte hin, die wenig Energie verbrauchen oder erneuerbare Energien nutzen. |
![]() |
EU-Bio-Siegel Alle Bio-Lebensmittel, die in der EU verarbeitet werden, müssen seit 2012 stets das EU-Bio-Logo tragen. Zusätzlich kann das deutsche Bio-Logo verwendet werden. |
![]() |
Europäisches Umweltzeichen Die Euroblume ist das Umweltzeichen der Europäischen Mitgliedsstaaten. Mit ihr werden Produkte ausgezeichnet, die geringere Umweltauswirkungen haben als nicht-gesiegelte Produkte. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Begrenzung von Emissionen, dem Energieverbrauch bei der Herstellung und im Umwelt- und Gesundheitsschutz durch eingeschränkten Einsatz von Chemikalien und Hilfsstoffen. |
![]() |
Fairtrade Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Produkte, die nach den international einheitlichen Richtlinien der Fairtrade Labelling Organizations International (FLO) erzeugt und gehandelt werden. Es garantiert den Erzeugern Mindestpreise für ihre Rohstoffe, gewährleistet sichere Arbeitsbedingungen und erfüllt ökologische Mindeststandards. |
![]() |
GOTS Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. |
![]() |
GS Das GS-Gütezeichen steht für den Wortlaut „Geprüfte Sicherheit“ und ist ein weltweit anerkanntes Sicherheitszeichen. Es bescheinigt, dass ein Produkt den Anforderungen des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG) entspricht. |
![]() |
Hergestellt in Deutschland Uns liegen Arbeitsplätze, Wissen, Erfahrung und Können der Menschen in Deutschland am Herzen. Das hauseigene Label setzen wir zur Kennzeichnung von Produkten ein, die in Deutschland hergestellt werden. |
![]() |
Hergestellt von Menschen mit Behinderung Wir vergeben Aufträge an Werkstätten für Menschen mit Behinderung, denn unsere Produkte sollen nicht nur umwelt-, sondern auch sozialverträglich sein. |
![]() |
ICADA ICADA versteht sich als Premiumlabel für Bio- und Naturkosmetik, das nur an authentische Hersteller mit überzeugender Naturkosmetikphilosophie vergeben wird. |
![]() |
IHTN Das Kaninchen unter der schützenden Hand ist ein internationales Markenzeichen für tierversuchsfreie Kosmetik. Vergeben wird es vom Internationalen Herstellerverband für tierschutzgeprüfte Naturkosmetik, Kosmetik und Naturwaren e.V. (IHTN). |
![]() |
IVN Naturleder Ein Teil unseres Bio-Schuhsortiments ist nach dem IVN Naturleder zertifiziert. Das NATURLEDER-Label vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) ist der einzige Standard für Naturleder in Europa. Es bescheinigt den zertifizierten Produkten eine hohe ökologische und soziale Qualität. Es gelten strenge Grenzwerte für Schadstoffe im Endprodukt. |
![]() |
NaTrue NATRUE ist ein Verband führender Natur- und Biokosmetikhersteller in Europa. Unter dem gemeinsam entwickelten Siegel „NATRUE-Label“ gibt es drei Qualitätsstufen für kontrollierte Naturkosmetik. |
![]() |
QUL Das QUL-Siegel dürfen nur Produkte aus reinem Naturkautschuk tragen. Es bürgt ebenfalls für die schadstoffarme Qualität der ausgezeichneten Latexmatratzen. |
![]() |
step Das Label step steht für gute Arbeits- und Lebensbedingungen, gerechte Löhne, das Verbot von Kinderarbeit und umweltfreundliche Herstellung von handgefertigten Teppichen. |
![]() |
FSC® Das FSC®-Siegel gilt als das anspruchsvollste internationale Zertifikat für nachhaltige Forstwirtschaft. Das liegt nicht nur an den Kontrollen und umfassenden Standards. Im FSC® geht es auch demokratisch zu. Denn neben wirtschaftlichen Interessengruppen sind auch Umweltorganisationen und Sozialverbände mit gleichem Stimmrecht an Entscheidungen beteiligt. Kennzeichnend für den FSC® ist zudem, dass er regierungsunabhängig ist, lokale Bevölkerungsgruppen beteiligt und die Zertifizierungsberichte transparent macht. Eine wichtige Eigenschaft ist auch eine offene Beschwerdeprozedur: Auf diesem Weg kann nachgebessert oder ein Zertifikat auch wieder aberkannt werden. Werden Missstände bekannt, dann muss der FSC® reagieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.fsc-deutschland.de. |
![]() |
GOLS (Global Organic Latex Standard) Der Global Organic Latex Standard (GOLS) steht für eine unabhängige Kontrolle der gesamten Produktion, vom Anbau über die Verarbeitung bis hin zur Verpackung von Naturlatex aus kontrolliert biologischem Anbau (k.b.A.). Strenge Umwelt- und Sozialkriterien müssen erfüllt werden, synthetischer Latex ist nicht erlaubt. |