CHF 47.90
(CHF 23.95* / 1 kg)
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten Sie den Mindestbestellwert in Höhe von CHF 40.
Lieferbar
reinigt Buntwäsche mit Seifenkraut-Extrakt
aus natürlichen Rohstoffen, vegan
ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe
ohne Aufheller und Bleichmittel
für die Hand- und Maschinenwäsche
einsetzbar bei Temperaturen zwischen 30 und 95 °C
Natürlich sauber: Wäschewaschen mit Pflanzenkraft
Unser Seifenkraut-Waschmittelpulver sorgt schonend für fasertiefe Sauberkeit Ihrer Buntwäsche – ohne die Umwelt unnötig zu belasten. Die milde, farbstoff-, konservierungsmittel- und parfümfreie Rezeptur mit Seifenkraut-Extrakt reinigt Textilien zuverlässig mit natürlichen veganen Rohstoffen, ohne Aufheller und Bleichmittel. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise des Textilherstellers. Seifenkraut aus Wildsammlung, vorwiegend in Rumänien.
Dosierung für die Waschmaschine
Alle Dosierangaben basieren auf einem Fassungsvermögen von 4,5 kg Trockenwäsche für einen Waschgang und mittlerer Wasserhärte.
Bei leicht verschmutzter Wäsche 45 g pro Waschgang.
Bei normal verschmutzter Wäsche 65 g pro Waschgang.
Bei stark verschmutzter Wäsche 90 g pro Waschgang.
Tipp: Ein gehäufter Esslöffel entspricht ca. 20 g.
Produktdetails
Füllmenge: 2000 g
Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur dunkel und trocken lagern. Nach dem Öffnen der Packung innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen.
Gefahrenhinweise

Gefahr
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Inhaltsstoffe:
ZEOLITE, SODIUM CARBONATE, SODIUM BICARBONATE, SODIUM CITRATE, Kieselsäure-Dinatrium-Salz, Alcohols, C12-18, ethoxylated, SODIUM TALLOWATE, AQUA, SODIUM SULFATE, TALC, SODIUM COCOATE, POLYACRYLATE, SAPONARIA OFFICINALIS
Gefahrauslösender Stoff: ALCOHOLS, C12-18, ethoxylated

Anmelden
Sie finden den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Anschrift des Unternehmens
Hersteller-EU: W. Ulrich GmbH
Gewerbering 10
86922 Eresing
Deutschland
www.ulrich-natuerlich.de
Produktionsland
Deutschland