Im Schlaf sinkt die Körpertemperatur, die Haut gibt Wärme und Feuchtigkeit ab. Für ein positives Schlafklima eignen sich Betttextilien, die ideal die Wärme halten und überschüssige Feuchtigkeit und Wärme abführen. Für unsere Naturbettwaren verwenden wir daher nur Naturfasern und -haare. Sie wirken temperatur- und feuchtigkeitsregulierend, unterstützen die Hautatmung und besitzen meist eine hohe Selbstreinigungskraft. Für den natürlichen Schlafkomfort setzen wir zudem auf Naturlatex-Matratzen: Sie sind atmungsaktiv und überzeugen durch eine hohe Punktelastizität und ein optimales Rückfederungsverhalten.
Dass die Weiterverarbeitung der natürlichen Rohstoffe nachhaltig erfolgt und die Endprodukte nicht mit Rückständen und Schadstoffen belastet sind, stellen wir mit unseren Materialanforderungen sicher. Sie enthalten strenge Richtlinien für den Einsatz und mögliche Rückstände von Textilchemikalien. Unsere Lieferanten sind verpflichtet, diese einzuhalten. So schließen wir zum Beispiel bedenkliche Verfahren wie das Chlorbleichen grundsätzlich aus, ebenso umwelt- und gesundheitsschädliche Substanzen wie Schwermetalle, Azofarbstoffe, polychlorierte Biphenyle (PCB) und chemische Ausrüstungen. Wann immer möglich geben wir natürlichen und biologisch abbaubaren Substanzen den Vorzug.
Für eine humanökologisch einwandfreie Qualität müssen alle unsere Betttextilien den Prüfkatalog des STANDARD 100 Klasse 1 by OEKO-TEX® mindestens erfüllen oder übertreffen. Die Einhaltung dieser Vorgaben überprüfen wir regelmäßig durch unabhängige Laboranalysen. Für umfassendere Umwelt- und Gesundheitskriterien setzen wir wann immer möglich auf den Global Organic Textile Standard (GOTS) Produkte mit dem GOTS-Siegel unterliegen besonders strengen Kriterien entlang der gesamten Produktionskette.
Unsere Bettwäsche wird aus biologischen Baumwollfasern gefertigt. Bio-Baumwolle ist ein rechtlich geschützter Qualitäts-Standard, der den kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A.) ohne Einsatz von chemischen Pestiziden, Düngemitteln und Entlaubungsmitteln garantiert. Dreiviertel unserer Bettwäsche ist außerdem nach dem Global Organic Textile Standard zertifiziert.
Die Naturfüllungen unserer Bettwaren sind auf die unterschiedlichen Wärmebedürfnisse abgestimmt. Neben Daunen, Kamelhaar, Seide sowie Schurwolle verarbeiten wir Pflanzenfasern wie Kapok, Hanf und Baumwolle. Kissen bieten wir zusätzlich mit Naturlatex und Getreide-Füllungen an. Dinkel und Hirse stammen aus kontrolliert-biologischem Anbau, ebenso wie die Daunen- und Baumwollfüllungen.
Bio-Daunen und Bio-Schurwolle werden nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus aus artgerechter Tierhaltung gewonnen. Vorgeschrieben sind unter anderen Bio-Futter, ausreichend Freilauf und Weidehaltung. Während es in der konventionellen Schaf-Aufzucht üblich ist, die Felle zu Lebzeiten mit Pestiziden zu behandeln, ist dies in der biologischen Tierhaltung verboten. Unsere Bio-Daunen stammen garantiert nur aus Schlachtrupf und ausschließlich aus Deutschland.
Alle Edelhaare in unseren Bettwaren sind naturbelassen. Sie werden nur schonend gewaschen und die getrockneten Fasern anschließend zu einem feinen Vlies gekämmt und von Hand in die Bezüge gefüllt. Die Bezüge selbst bestehen aus naturbelassener Bio-Baumwolle.
Viele unserer Decken und Kissen aus Bio-Rohstoffen sind nach dem GOTS-Standard zertifiziert. Das betrifft Bettwaren mit:
Unsere Latexmatratzen aus Naturkautschuk werden je nach Härtegrad-Anforderung mit Kokosfasern und Rosshaar-Polsterungen kombiniert. Für die Matratzenbezüge kommen Bio-Schurwolle und Bio-Baumwolle zum Einsatz. Der Naturlatex in unseren Naturmatratzen besteht aus 100 Prozent Naturkautschuk. Das bedeutet, unsere Naturmatratzen enthalten keine synthetischen Latex-Bestandteile. Da "Naturlatex" kein geschützter Begriff ist, wird er oft auch für Matratzen mit synthetischer Kautschukbasis verwendet. Wir nehmen daher nur Matratzen in unser Sortiment auf, die das Zertifikat des Qualitätsverbandes umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL) tragen. Das QUL-Zertifikat stellt sicher, dass es sich um reinen Naturlatex handelt und bürgt zudem für schadstoffgeprüfte Qualität. Grundlage für die Zertifikat-Vergabe sind umfangreiche Laboranalysen. Diese prüfen zum Beispiel auf flüchtige organische Verbindungen, Pestizide, Schwermetalle und Nitrosamine. Diese dürfen nicht oder nur in unbedenklicher Konzentration in den Matratzen enthalten sein.
Unsere Naturbettwaren und Naturmatratzen werden einschließlich der Bezüge in Deutschland produziert. Die beiden Traditions-Manufakturen fertigen teils in Handarbeit auf höchstem Qualitätsniveau. Unsere Bettwäsche kommt überwiegend aus der Türkei und Europa. Alle unsere Textil-Lieferanten müssen sich den Sozial-Standards der Fair Wear Foundation verpflichten, der wir 2011 beigetreten sind. Zusätzlich müssen Betriebe, die an der Verarbeitung von GOTS-zertifizierten Betttextilien beteiligt sind, die von GOTS vorgeschriebenen Sozialkriterien erfüllen.
Nach der Europäischen Textilkennzeichnungsverordnung müssen auf den Etiketten nur Angaben über die verwendeten Fasern stehen, nicht aber zu den bei der Verarbeitung eingesetzten Hilfsstoffen. Für mehr Transparenz haben wir eine hauseigene, freiwillige Deklaration eingeführt. Unter „Gesund schlafen" finden Sie zu allen Bettwaren und Betttextilien eine transparente Information über die Herkunft, Gewinnung und Verarbeitung der verwendeten Rohfasern.
Standard der Rohfasern
Herkunftsland
Bleiche/Aufheller
Färbung
Ausrüstung
Produktionsland
![]() |
GOTS Das GOTS-Siegel ist ein internationaler Standard, der gesundheitlich unbedenkliche, umweltfreundliche Textilien garantiert. |
![]() |
OCS Das OCS Siegel wurde von Textil Exchange herausgebracht. Es überprüft über die gesamte Produktionskette bis hin zum Endprodukt den Einsatz von kontrolliert biologischen Materialien. |
![]() |
Bio Cotton Wir achten beim Anbau der Bio-Baumwolle auf umweltbewusste und effiziente Anbaumethoden der Kleinbauern. Auf Pestizide und chemisch-synthetische Dünger wird verzichtet. Zudem kommt kein gentechnisch verändertes Saatgut zum Einsatz. Ökologisch, nachhaltig und sozial. |
![]() |
Bio Wool - Bio Wolle Unsere Textilien aus Bio-Wolle sind aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (k.b.T.) und stammen von Tieren die artgerecht gehalten werden. Außerdem wird auf Pestizide und Masthilfsmittel verzichtet. |
Weiter zu: Materialanforderungen ÖKO-Reinigungs- und Waschmittel
Wir sind für Sie da
Sie erreichen uns unter: 08 48 / 44 55 66 – E-Mail: kundenservice@waschbaer.ch
Bestellannahme: Mo-Fr: 08:00 Uhr – 20:00 Uhr, Sa. 9:00 Uhr - 15:00 Uhr / Kundenservice: Mo-Fr: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
Schnelle Antworten auf Ihre häufigsten Fragen in unseren FAQ.
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus oder blättern sie bequem online.
Zu den KatalogenWaschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten und vieles mehr! Jetzt anmelden und einen 15 CHF Gutschein* für Ihre nächste Bestellung erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen 50 CHF Einkaufsgutschein.
Jetzt anmeldenBesuchen Sie das Waschbär-Magazin! Hier warten ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps aus der Waschbär-Welt auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Waschbär-MagazinService & Beratung
Zahlungsarten
Extras
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. CHF 40,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb der Schweiz. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Waschbär GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. CHF 40,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar und nicht auf andere übertragbar. Bei Versandkostenfrei-Aktionen gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb der Schweiz. Den Gratisartikel können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.