Fashion Revolution: Teil einer Bewegung
Die Fashion Revolution Week ist eine jährliche Kampagne, die das Bewusstsein für soziale und ökologische Missstände in der Modeindustrie schärfen soll. Sie entstand nach dem Einsturz der Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch im Jahr 2013, bei dem über 1.100 Menschen ums Leben kamen. Die Non-Profit-Organisation fashionrevolution.org ruft deshalb jedes Jahr rund um den 24. April zur Fashion Revolution Week auf. Ziel ist es, ein Zeichen für mehr Transparenz und bessere Arbeitsverhältnisse in der Textilindustrie zu setzen. Die Kampagne ermutigt Verbraucher und Verbraucherinnen, sich zu fragen, wer ihre Kleidung hergestellt hat (auf Englisch: „Who made my clothes?“) und fordert Marken zur Transparenz über die Produktionsbedingungen auf. Während der Fashion Revolution Week finden weltweit Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsrunden statt, um einen nachhaltigeren und ethischeren Modekonsum zu fördern.
Maximaler Einsatz für Fairness und Transparenz
Bei uns stehen die Menschen, die Mode herstellen, täglich im Mittelpunkt. Wir engagieren uns für Transparenz und ethische Produktionsbedingungen bei all unseren Produkten. Die Rückverfolgbarkeit und das Monitoring der Lieferkette sowie eine offene Kommunikation nach außen sind die Grundlagen unserer fairen Modeproduktion.
Unser Versprechen für faire Mode bei Waschbär

umfassende Qualitäts- und Sozialstandards

umfangreiches Auswahlverfahren

unabhängige Siegel für hohe Transparenz
Der wahre Wert nachhaltiger Mode
Investieren Sie in wenige, sorgfältig ausgewählte Kleidungsstücke, die sich vielseitig kombinieren lassen. Faire Mode hat ihren Preis, und uns ist bewusst, dass dies eine Überlegung wert ist. Doch mit einer bewussten Auswahl reduzieren Sie den Konsum und unterstützen faire Produktionsbedingungen. Indem Sie sich für Qualität und ethische Mode entscheiden, leisten Sie einen Beitrag zu einer gerechteren und umweltfreundlicheren Modeindustrie. Kaufen Sie weniger, aber besser kombinierbar, um den wahren Wert nachhaltiger Mode zu erleben.
Für eine gerechte Modewelt – Verantwortung für Mensch und Umwelt