Wie kann ich etwas zurücksenden?
Bitte legen Sie den Rücksendeschein (siehe entsprechenden Abschnitt auf Ihrer Rechnung) dem Paket bei und vermerken Sie, ob Sie die Ware umtauschen oder zurückgeben wollen. Bitte notieren Sie auf dem Rücksendeschein auch den Grund der Rücksendung. Bezahlen Sie per Überweisung, dann ziehen Sie den Preis des zurückgesandten Produktes vom Rechnungsbetrag ab. Sie zahlen nur, was Sie behalten!
Garantie
Es gilt die gesetzliche Gewährleistung. Ansprüche auf Ersatz von weiteren Schäden und von Aufwendungen sind ausgeschlossen.
pick@home
Retourensendungen zu Hause abholen lassen. Sie haben online Waren bestellt und möchten alles oder einen Teil davon zurückschicken? Mit pick@home, einer Dienstleistung der Schweizerischen Post, können Sie Ihre Retourensendung bequem bei sich zu Hause abholen lassen.
So funktioniert es:
Melden Sie Ihren Abholwunsch über das pick@home-Formular der Schweizer Post an.
Geben Sie das gewünschte Datum und den Ort an, an dem der Postbote das Paket abholen soll.
Bezahlen Sie das Porto direkt online via Kreditkarte oder eFinance von PostFinance.
Als Retourenetikett verwenden Sie bitte den vorgedruckten Adressaufkleber auf Ihrer Rechnung.