Der August beschert uns das reichhaltigste Angebot des Jahres. Obst und Gemüse aus regionalem Anbau gibt es nun im Überfluss. Auf welche neuen Sorten Sie sich in diesem Monat freuen dürfen, erfahren Sie in unserem Saisonkalender August.
Im Juli ist klar: Der Hochsommer ist da! Welches leckere regionale Obst und Gemüse Sie nun unterm Sonnenschirm genießen können, zeigt Ihnen der Saisonkalender Juli. Wie immer mit vielen Infos zu den einzelnen Sorten und einfachen Rezeptideen zum Nachkochen.
Der Juni läutet den Sommer ein – und auch die Hochsaison für regionales Obst. Im Saisonkalender Juni erfahren Sie, auf welche Sorten Sie sich freuen dürfen und welches Gemüse erntefrisch zu haben ist. Außerdem: eine Warenkunde und leckere Rezeptideen.
Im Wonnemonat Mai dürfen wir uns über ein riesiges Angebot an saisonalem Gemüse freuen. Der Saisonkalender Mai zeigt Ihnen, was die heimischen Felder jetzt für uns bereithalten. Hier geht’s zum Saisonkalender mit vielen hilfreichen Infos und Rezeptideen.
Den Auftakt unserer Saisonkalender-Reihe macht der April. Der Saisonkalender April zeigt Ihnen, welches Obst und Gemüse die heimischen Felder jetzt für uns bereithalten. Erfahren Sie außerdem Wissenswertes in unserer Warenkunde und lassen Sie sich von saisonalen Rezepten inspirieren.
Wann ist endlich Rhabarberzeit und kann man auch im Winter guten Gewissens Äpfel kaufen? Ein Saisonkalender verrät, welches regionale Obst und Gemüse gerade Saison hat. Hier lesen Sie alles Wissenswerte rund um diese wertvolle Hilfe fürs Einkaufen und Kochen.
Mit seinem nussigen Geschmack ist Tempeh die aromatische Alternative zu Tofu. Die fermentierte Speise aus Asien lässt sich mit etwas Geschick auch in der heimischen Küche herstellen. Hier erfahren Sie, wie Sie leckeren Tempeh selber machen können.
Heimisches Wintergemüse wie Grünkohl und Pastinake hilft uns, gesund durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Doch beim Kochen gehen oftmals wertvolle Vitamine verloren. Hier erfahren Sie, wie Sie vitaminschonend kochen und was Sie bereits vor der Zubereitung beachten können.
Der tropfende Wasserhahn, das wackelige Bücherregal … Viele Dinge lassen sich mit wenig Aufwand selbst reparieren. Hier erfahren Sie, welche Vorteile das Reparieren bietet, wie Sie schnelle Erfolge feiern und welche Hilfsmittel in jeden Haushalt gehören.
Der Sommer steht vor der Tür! Für viele ein Grund, den letzten Fettpölsterchen adieu zu sagen. Diäten feiern daher jetzt wieder Hochkonjunktur. Ein Dauerbrenner unter ihnen: die Low-Carb-Diät. Doch was steckt hinter diesem Ernährungskonzept? Und gibt es eine nachhaltige