Waschbär-News
Waschbär hat Neuigkeiten für Sie! Denn bei uns im Unternehmen, in unserer Community und bei unseren Partnerinnen und Partnern ist immer etwas los. Daran möchten wir Sie teilhaben lassen. Erfahren Sie mehr zu Entwicklungen, Hintergründen und Gedanken, die uns bewegen. Diese Themen sowie Aktuelles aus unserem Unternehmen und vielfältige Einblicke in die Waschbär-Welt finden Sie hier.
Wie Waschbär zusammen mit der Alanus-Hochschule Wirtschaft neu denkt
Studierende der Generation Z wollen nicht nur Wissen anhäufen; sie suchen nach Sinn und Gestaltungsmöglichkeiten. Wie dies gelingen kann, erzählen zwei Studentinnen der Alanus-Hochschule. Sie absolvieren derzeit ihr Duales Studium „Wirtschaft neu denken“ bei Waschbär.
Waschbär-Umweltbericht: Aktionen und Maßnahmen bei Waschbär
Zahlen sind für die meisten dröge. Doch im jährlichen Umweltbericht von Waschbär zeigen sie, zu wieviel mehr Nachhaltigkeit sich das Unternehmen entwickelt hat. Mit Lebenssinn und Seele füllen diese Zahlen die Mitarbeitenden von Waschbär selbst: mit persönlichen Geschichten und Aktionen.
Per Fahrrad zur Arbeit: Waschbär fördert Dienstrad-Leasing
Ein Zuschuss von 1.000 Euro beim Kauf eines Lastenfahrrades – das fordern die Grünen. Andere halten dagegen, die geplante Förderung sei Klientelpolitik für wohlhabende Großstädter. Waschbär geht einen eigenen Weg. Vom Dienstradleasing können alle im Unternehmen profitieren.
Wie erstellt man die CO2-Bilanz eines Kleidungsstücks?
Wie wirken sich eigentlich unsere Produkte auf das Klima aus? Wir wollten es herausfinden und haben in einem ersten Schritt die CO2-Bilanz eines T-Shirts ermittelt. Wie wir das gemacht haben und zu welchem Ergebnis wir gekommen sind, lesen Sie hier.
Verantwortungseigentum: Unternehmerisches Gestalten ohne Besitz
Waschbär ist ein Purpose-Unternehmen. Unser Ziel ist nicht Gewinnmaximierung, sondern nachhaltiges Wirtschaften. Dahinter steht die Idee des Verantwortungseigentums – das es rechtlich gesehen so bislang nur in komplizierten Rechtskonstrukten gibt. Eine Gesetzesinitiative, die Waschbär unterstützt, soll das ändern.
Kreative Lösungen: Wie Papier-Ausdrucke bei Hackerangriffen helfen
In Krisen läuft vieles anders. Bei Waschbär mussten nach dem Hackerangriff einige Teams wieder auf Papierausdrucke umsteigen; auch der gute alte Aktenordner erlebte eine Renaissance. Das größte Learning: Wenn alle Ideen einbringen, findet sich für alles eine Lösung.
Der Waschbär-Katalog und die digitale Transformation
Aufgrund des Hackerangriffs war die Produktion unseres nächsten Katalogs in Frage gestellt. Gestern konnte er nun doch in Druck gehen. Anlass für eine Standortbestimmung: Welche Bedeutung hat der Katalog für Waschbär im Zeitalter der digitalen Transformation?