Natur_Garten
Wenn Draußensein genau Ihr Ding ist, wird diese Rubrik Ihr Herz erfreuen. Ob Garten-Neuling, Großgärtnerin oder Ganz-klein-Gärtner: Alle finden hier wertvollen Rat von ausgewiesenen Gartenprofis. Die Pflanzenwelt außerhalb von (Nutz-)Garten, Balkon und Co. bringen wir Ihnen auch näher: In spannenden Porträts erfahren Sie Nützliches und Informatives rund um die verschiedensten Baum-, Wildkräuter- und Pflanzenarten. Also: Streifen Sie Gartenhandschuhe oder Waldwanderstiefel über und auf geht’s in die Natur!
Chili anpflanzen: Wissenswertes zu Anbau, Pflege und Ernte
Diese Pflanze bringt Schwung in Ihre Küche: Mit scharfen Chilischoten können Sie vielen Gerichten die nötige Würze verleihen. Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause im Garten oder auf der Fensterbank Chili pflanzen können und was Sie dabei beachten sollten.
Gartenerde: Welche Pflanzenerde eignet sich wofür?
Damit es auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten ordentlich wächst und gedeiht, muss die richtige Gartenerde her. Nur welche ist das eigentlich? Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Typen von Erde es gibt und wofür sie sich eignen.
Zucchini anpflanzen – Einsteigergemüse für Garten und Balkon
An die Zucchini sollten sich nur Profis heranwagen? Nein, im Gegenteil! Zucchini anpflanzen geht ganz leicht und funktioniert sogar auf dem Balkon. Unser Gartenexperte Rudi Beiser verrät hier zahlreiche Tipps zu Aussaat und Pflege der Zucchini sowie Interessantes zur Herkunft.
Gemüsebeet anlegen: von der Planung bis zur Aussaat
Gemüseanbau leicht gemacht: Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie ein Gemüsebeet anlegen können, und verrät nützliche Tipps, damit Sie schon bald frisches, knackiges Gemüse aus Ihrem eigenen Beet ernten können.
Das Prinzip der Vielfalt: wie Permakultur funktioniert
Ökologisch und gleichzeitig ertragreich landwirtschaften? Mit dem Konzept der Permakultur ist das möglich. Doch was versteckt sich genau hinter diesem Begriff? Hier erfahren Sie, wie die Permakultur funktioniert und warum sie weit mehr als nur ein alternatives Landwirtschaftsmodell ist.
No-dig-Beet anlegen: Ackern ohne Umgraben
Ein neues Beet anzulegen, indem man etwa ein Stück Rasen umgräbt, ist kraft- und zeitaufwändig. Deutlich weniger schweißtreibend ist die aus der Permakultur stammende No-dig-Methode. Wir erklären Schritt für Schritt, wie man ein No-dig-Beet anlegt, bepflanzt und pflegt.
Paprika anpflanzen: Paprikapflanzen selbst anbauen
Lust auf etwas Neues, Außergewöhnliches im Garten? Unser Gartenexperte Rudi Beiser zeigt Ihnen, wie Sie zu Hause Paprika anpflanzen können. Neben Tipps zu Aussaat und Pflege hat er Wissenswertes zu Herkunft und Botanik für Sie zusammengetragen.