Waschbär-News
Do it yourself: Konfettikanone basteln
Die närrischen Tage sind da! Wie wäre es mit einem passenden bunt-verrückten DIY? Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus einer Klopapierrolle und einem Ballon eine Konfettikanone basteln können. Hier geht’s zur einfachen Anleitung, die Spaß für die ganze Familie bringt.
Interview: Kraft und Klarheit durch eine Auszeit auf der Alp
Katharina Afflerbach tauschte einen erfolgreichen Job und ihre Stadtwohnung gegen harte Arbeit auf einer einsamen Berghütte, um ihr wahres Ich zu finden. Wie ihr das Leben dort neue Freiheit und Stärke schenkte, lesen Sie in unserem inspirierenden Interview.
Empathischer Austausch: Wie funktioniert die Gewaltfreie Kommunikation?
Wut, Trauer, Frust: Wenn Gefühle im Spiel sind, fällt es oft schwer, fair und wertschätzend zu kommunizieren. Die Gewaltfreie Kommunikation kann jedoch dabei helfen. Mehr über diese friedliche Art der Kommunikation und Konfliktlösung erfahren Sie hier.
Mikroplastik in Kleidung – wie problematisch sind Kunstfasern?
Kleine Partikel, große Probleme: Mikroplastik in Kleidung bringt massive Nachteile für Mensch und Tier mit sich. Welche das sind, wie Sie Kunstfasern in Sportkleidung, T-Shirts und Co. erkennen und wie Sie entsprechende Kleidung waschen sollten, verraten wir Ihnen hier.
Do it yourself: Schnüffelteppich selber machen
Ein Riesenspaß für Ihren Vierbeiner: Mit einem Schnüffelteppich kann sich Ihr Hund eine ganze Weile drinnen beschäftigen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie aus Stoffresten einen Schnüffelteppich selber machen und wie Sie dieses kreative Intelligenzspielzeug am besten einsetzen.
Basteln mit Kleinkindern: Erfahrungsbericht und Tipps
Basteln mit Kleinkindern – geht das überhaupt? Na klar! Schon die Allerkleinsten haben Freude daran, sich kreativ mit Farbe, Papier und anderen Materialien auszutoben. Unsere Autorin berichtet über ihre Erfahrungen beim Basteln mit Kleinkindern und versorgt Sie mit Tipps und Ideen.
Wildnispädagogik: Zurück zur Natur und zu uns selbst
In der Natur zurechtzukommen baut Brücken – zur Natur und zu uns selbst. Warum das so ist und wie uns die Wildnispädagogik dabei helfen kann: Darüber haben wir mit dem Wildnis- und Erlebnispädagogen Rüdiger Westhauser gesprochen. Hier geht’s zum Interview.
Materialkunde Schurwolle: Wie nachhaltig ist Schurwolle?
Unter den wärmenden Materialien für die kalte Jahreszeit genießt Schurwolle einen besonders guten Ruf. Sie gilt als sehr hochwertig und funktional. Doch welche Eigenschaften zeichnen sie aus? Wie nachhaltig und tierfreundlich ist Schurwolle? Hier erfahren Sie mehr.
Do it yourself: Dekorative Schalen aus Pappmaché
Hübsch und praktisch zugleich: Schalen aus Pappmaché, hergestellt aus altem Zeitungspapier und selbst gemachtem Kleister. Die stilvollen Deko-Elemente eignen sich prima, um Kleinkram darin aufzubewahren, oder schenken als Teelichthalter ein stimmungsvolles Licht. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Einfach selbst gemacht: Weinessig selber machen aus Weinresten
Haben Sie Weinreste bisher auch immer im Abfluss entsorgt? Wir hätten da einen viel besseren Vorschlag: Sie können daraus mit wenig Aufwand Weinessig selber machen. Hier erfahren Sie, wie einfach das geht und was sie dafür benötigen.