Waschbär-News
Flecken entfernen: Welche Hausmittel helfen gegen welche Flecken?
Ein Rotweinfleck auf dem Teppich, ein Fettfleck auf der Bluse oder ein Schokoladenfleck auf dem Sofa? Kein Problem! Viele Flecken lassen sich mit natürlichen Hausmitteln gewebeschonend und umweltfreundlich entfernen. Wir verraten Ihnen, mit welchen Mitteln Sie welche Flecken entfernen können.
Do it yourself: Ostereier pflanzlich färben
Ostereier pflanzlich färben? Kann der Einsatz von Zwiebelschalen, Rote Bete und Heidelbeeren zu einem schönen Ergebnis führen? Aber ja! Das ist einfach, macht Spaß und die benötigten Zutaten hat fast jeder zu Hause. Hier geht’s zur Anleitung.
Do it yourself: Eierwärmer filzen
Die passende Deko fürs Osterfrühstück: selbst gemachte Eierwärmer aus Filzwolle. Als Ostergeschenk eignen sich die niedlichen Helferchen ebenfalls prima, denn sie lassen sich individuell verzieren. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Filzwollresten und ein wenig Geduld Eierwärmer filzen können.
Do it yourself: Häkel-Hasen für Ostern
Für diese Oster-Deko braucht man nicht viel: Wollreste und Spaß an Handarbeit. Heraus kommen süße Häkel-Hasen, die sich am Osterstrauch, im Fenster oder als Geschenk-Anhänger sehr gut machen. Hier geht’s zur einfachen Anleitung.
Do it yourself: Stilvollen Makramee-Flaschenhalter knüpfen
Einwegflasche war gestern! Mit einem selbst gemachten Makramee-Flaschenhalter können Sie Ihre Trinkflasche auf stilvolle Weise überallhin mitnehmen. Oder Sie nutzen ihn als hilfreiches Utensilo zum Verstauen von Büromaterial und Co. Hier geht’s zur einfachen DIY-Anleitung für den nachhaltigen Flaschenhalter.
Einfach selbst gemacht: Knuspriges Kokos-Granola
Dieses selbst gemachte Granola ist nicht nur knusprig und lecker, sondern bringt auch ein bisschen Südsee-Geschmack an Ihren Frühstückstisch. Das Müsli aus dem Ofen kann schnell hergestellt werden, ist leicht zu variieren und eine hübsche Geschenkidee. Hier geht’s zum Rezept.
Radieschen anpflanzen: Tipps zum Pflanzen, Pflegen und Ernten
Radieschen gelten als Anfängergemüse. Das ein oder andere gilt es aber doch zu beachten, wenn Sie Radieschen anpflanzen möchten. Damit Sie sich auf eine gesunde und knackige Ernte freuen können, hat unser Gartenexperte Rudi Beiser hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen.
Pflanzenporträt Huflattich – ist der Frühlingsbote giftig?
Von unseren Vorfahren als Nahrungs- und Heilpflanze geschätzt, geriet der Huflattich in den 1990er-Jahren aufgrund der enthaltenen Alkaloide in Verruf. Viele Naturheilkundige hielten ihn trotzdem für unbedenklich. Was gilt nun? Unser Garten- und Wildkräuter-Experte Rudi Beiser macht eine Bestandsaufnahme.
Umweltfreundliche Binden: Ein Menstruationsprojekt in Nepal
Revolution im Monatstakt: Das Menstruationsprojekt NIDISI stellt in Nepal kompostierbare Binden aus Bananenfasern her und kämpft gegen das Stigma der Menstruation sowie für Frauenrechte. Erfahren Sie hier im Interview mit Mitgründerin Sarah Stuhl mehr über dieses wegweisende Women-Empowerment-Projekt.
„Mutig und sichtbar sein!“ – Unternehmerinnen-Talk zum Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag sprechen Katharina Hupfer von Waschbär und Alma Spribille von WEtell über die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen gegenüberstehen. Welche Erfahrungen Sie gemacht haben und mit welchen Ansätzen Sie sich Besserung erhoffen, lesen Sie hier.