Waschbär-News
Jauchen für den Garten: Rezepte und Tipps zur richtigen Anwendung
Ob zum Düngen oder zur Schädlingsabwehr – Jauchen und Brühen sind Jahrhunderte alte Hausmittel für den Naturgarten. Experte Rudi Beiser verrät hier Grundrezepte, aus welchen Pflanzen Sie Jauchen herstellen können, wie welche Jauche wirkt und gibt Tipps für die Praxis.
Einfach selbst gemacht: Geröstete Kichererbsen
Lust auf einen gesunden Snack? Geröstete Kichererbsen sind würzig, knusprig und einfach köstlich. Eine Handvoll Zutaten und ein paar Minuten Zeit – mehr brauchen Sie nicht. Den Rest der Arbeit übernimmt der Backofen oder die Heißluftfritteuse. Hier geht’s zum Rezept.
Pflanzenporträt: Rosmarin – ein Hauch von Urlaub im Kräutergarten
Der Rosmarin gehört zu den bekanntesten Gartenkräutern. Da er aus dem Mittelmeerraum kommt, ist er an unser Klima jedoch nicht optimal angepasst. Unser Kräuter- und Gartenexperte Rudi Beiser gibt Tipps, wie der Rosmarin trotzdem gesund aufwächst und gut überwintern kann.
Trauermücken bekämpfen: Nützliche Hausmittel und Tipps
Sie lieben Zimmerpflanzen? Dann haben Sie bestimmt auch schon mal mit Trauermücken Bekanntschaft gemacht. Die kleinen schwarzen Fliegen sitzen auf der Blumenerde und schwirren beim Gießen durch die Luft. Wie Sie mit natürlichen Mitteln Trauermücken bekämpfen können, erfahren Sie hier.
Einfach selbst gemacht: Marmeladenkuchen mit Streuseln
Fruchtig, süß und saftig: Marmelade macht sich nicht nur super auf Brot, sondern auch im Kuchen. Dieser selbst gemachte Marmeladenkuchen ist eine wunderbare Möglichkeit, alte Marmelade aufzubrauchen. Hier geht’s zum einfachen Rezept sowie zu weiteren Tipps rund um die Marmeladenverwertung.
Alte Gemüsesorten: Mairübchen anpflanzen – aromatisch und vielseitig
Kann es Ihnen im Frühjahr auch nicht schnell genug gehen mit der Gemüsezucht? Radieschen und Spinat wachsen bekanntlich schnell. Doch: Auch das Mairübchen hat eine kurze Kulturdauer. Damit der Anbau gelingt, hat unser Gartenexperte Rudi Beiser hier das Wichtigste zusammengetragen.
Do it yourself: Steckenpferd basteln aus einer alten Socke
Eine Upcycling-Idee für alle Pferdebegeisterten: Wir verraten Ihnen, wie Sie aus einer alten Socke, einem Stock und wenigen weiteren Materialien ein Steckenpferd basteln können. Damit können Ihre Kinder die kühnsten Sprünge vollführen und spannende Turniere veranstalten. Hier geht’s zur Anleitung.
Do it yourself: Papier schöpfen
Eine tolle Upcycling-Idee für Altpapier: Mit nur wenigen Hilfsmitteln können Sie Ihr eigenes Papier schöpfen. Aus dem selbst gemachten Papier lassen sich wunderschöne Postkarten oder Lesezeichen gestalten. Perfekt für Grüße zum Muttertag oder zu anderen Anlässen. Hier geht’s zur Anleitung.
Kleine Kürbiskunde: Anbau und Verwertung von Speisekürbis
Kürbisse findet man im Herbst an jeder Ecke. Unser Naturgarten-Experte Rudi Beiser stellt die besten Kürbisssorten genauer vor, gibt hilfreiche Tipps für den gelungenen Anbau im Garten und zu guter Letzt die Nutzung der Kürbisse in der Küche.
Materialkunde Bimsstein – vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Schon zu Großmutters Zeiten galt der Bimsstein als bewährtes, vielseitig verwendbares Allzweckmittel. Doch was ist eigentlich Bimsstein? Für welche Zwecke setzt man ihn ein und wie wendet man ihn an? Wir haben praktische Informationen rund um den Bimsstein für Sie zusammengestellt.