Waschbär-News
Do it yourself: Kirschkernkissen nähen
Endlich ist wieder Kirschzeit! Aber werfen Sie die Kirschkerne bitte nicht weg, denn daraus lässt sich noch etwas machen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie ein Kirschkernkissen nähen können. Perfekt als Helfer für die Hausapotheke oder als kleine Geschenkidee.
Baden im See – nachhaltiger und sicherer Badespaß
Baden im See – was gibt es Schöneres? Man entflieht dem Trubel des Freibads, lässt sich im kristallklaren Wasser treiben und entspannt auf Blumenwiesen. Hier kommen die besten Tipps, damit das Schwimmen in der Natur ein sicheres und nachhaltiges Vergnügen wird.
Das Konzept der Saatgutbibliothek: So funktioniert’s
Saatgut zum Ausleihen: In einer Saatgutbibliothek können Sie kostenlos Samen für Ihre eigenen Pflanzen ausleihen und teilen. Hier erfahren Sie, wie das Konzept funktioniert, wo Sie Saatgutbibliotheken in Ihrer Nähe finden und wie Sie selbst eine Samenbibliothek anlegen können.
Samenfestes Saatgut vs. hybrides Saatgut: Worin liegt der Unterschied?
Jahrtausendelang hat sich die Natur mithilfe von Wind, Insekten und anderen Tieren ganz allein um die Ausbreitung und Selektion von Pflanzen gekümmert. Ihr Geheimnis: samenfestes Saatgut. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum es uns unabhängiger macht.
Fruchtfliegen loswerden: Nützliche Hausmittel und Tipps
Vor allem im Sommer flattern sie oft scharenweise durch die Küche: Obstfliegen. In unserem Ratgeber-Beitrag erfahren Sie, woher die ungebetenen Gäste kommen, wie Sie einer Plage vorbeugen können und wie Sie mit bewährten Hausmitteln Fruchtfliegen loswerden.
Einfach selbst gemacht: Fruchtiger Kirsch-Sirup
Sommerzeit ist Kirschenzeit! Wie wäre es dieses Jahr mal mit einer neuen Methode des Haltbarmachens? Mit selbst gemachtem fruchtigem Kirsch-Sirup können Sie die verschiedensten Speisen und Getränke geschmacklich aufpeppen. Hier verraten wir Ihnen das einfache Rezept.
Do it yourself: Mückenspray selber machen
Zwetschgenkuchen und laue Grillabende – der Sommer ist eine herrliche Zeit! Wären da nur nicht die lästigen Mücken. Doch mit ätherischen Ölen lassen sie sich vom Leib halten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie daraus ganz einfach ein Mückenspray selber machen können.
Einfach selbst gemacht: Köstliche Salbeibutter
Salbei sollte in keiner Küche fehlen. Mit dieser selbst hergestellten Salbeibutter verleihen Sie vielen Gerichten eine würzige, mediterrane Note. Und das Beste: Die köstliche Butter lässt sich auf Vorrat herstellen. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Einfach selbst gemacht: Frisches Koriander-Pesto
Koriander und Pesto – passt das zusammen? Und wie! Koriander ist eines der ältesten Küchenkräuter und eine schmackhafte Zutat in den verschiedensten Gerichten. Das Heilkraut lässt sich sogar leicht im eigenen Garten anbauen. Hier gibt’s das Rezept für selbst gemachtes Koriander-Pesto.
Kaffeesatz verwenden: Eine zweite Chance für die Reste des Muntermachers
Kaffeesatz muss nicht zwingend im Müll landen. Im Gegenteil: Die Reste des beliebten Heißgetränks lassen sich großartig in Haushalt, Garten oder in der Kosmetik weiterverarbeiten. Wir zeigen Ihnen hier, wie vielfältig Sie Kaffeesatz verwenden können.