Kostenlose Webinare mit Bio-Gärtner Herbert Vinken

Webinare mit Bio-Gärtner Herbert Vinken

Wir legen eine kurze Gartenpause ein und freuen uns schon mit Ihnen auf die nächste Reihe unserer Live-Webinare, natürlich wieder mit Gartenprofi Herbert Vinken. Wann diese stattfinden werden, erfahren Sie hier an dieser Stelle – oder noch viel bequemer: Sie melden sich zu unserem Waschbär-Newsletter an und lassen sich die kommenden Webinar-Termine und -Themen einfach an Ihr E-Mail-Postfach schicken.

Hier zum Newsletter anmelden

Übersicht

Webinar: Jäten, düngen, gießen, hacken, mulchen

Jede Gärtnerin und jeder Gärtner weiß um die Mühen, die sich hinter den Begriffen verstecken – und wie oft man sie wiederholen muss. Aber auch, dass sich dieser Aufwand lohnt. Das Webinar widmet sich den Themen,

  • wann und mit welchem Gerät es sich am einfachsten jätet.
  • wann der richtige Zeitpunkt fürs Düngen ist und welcher Dünger sich eignet.
  • wie oft und womit die Pflanzen gegossen werden müssen.
  • welche Mulchmaterialien es gibt und wann diese aufgebracht werden sollten.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Neue Termine zu diesem Thema werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

Webinar: Anbauplan und Fruchtfolge

Ein Grundgedanke der Bio-Gärtnerei ist der Blick auf Langfristigkeit und Kreislaufsysteme. Mit einem Anbauplan und einer durchdachten Fruchtfolge legen Sie die Basis dafür. Lernen Sie in diesem Webinar,

  • warum Anbauplan und Fruchtwechsel durch die ganze Saison helfen.
  • welche Ideen, Methoden und Ziele hinter dem Grundgedanken stecken.
  • ob Fruchtwechsel auch im Hochbeet gelingen kann.
  • wann es Sinn macht, mehrere Hochbeete zu nutzen.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Neue Termine zu diesem Thema werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

Webinar: Standorte und Lebensbereiche

Sonne oder Halbschatten? Wer wächst gerne neben wem? Nicht jede Pflanze fühlt sich überall wohl – daher ist die Auseinandersetzung mit dem Standort fürs erfolgreiche Gärtnern besonders wichtig. Das Webinar widmet sich den Fragen

  • wie Sie im Pflanzenhandel und in Katalogen eingesetzte Symbole zu den Vorlieben der Pflanzen lesen können.
  • wie Sie Ihre eigene Gartensituation beurteilen lernen.
  • welche Anpassungsfähigkeit Pflanzen haben können.
  • was Sie beim Standort Balkon oder Terrasse beachten sollten.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Neue Termine zu diesem Thema werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

Webinar: Gartenböden und Blumenerden

Egal ob im Garten oder auf dem Balkon – der Boden ist die Basis des gärtnerischen Tuns. Es lohnt sich also auf jeden Fall, sich intensiver mit der Erde auseinanderzusetzen. Im Webinar erfahren Sie

  • wie sich Boden zusammensetzen kann.
  • warum verschiedene Pflanzen verschiedene Böden brauchen.
  • wie Sie die richtige Erde für Ihr Vorhaben auswählen können.
  • was Sie beim Kauf von Erde beachten können.

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Neue Termine zu diesem Thema werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

Webinar: Einstieg in die Gartensaison

Der Winter war lang und Sie können es kaum erwarten, im Garten und auf dem Balkon loszulegen? Ein bisschen Geduld und Planung kann sich für ein erfolgreiches Gartenjahr lohnen. Erfahren Sie in diesem Webinar

  • wie Sie durch Beobachtungen den richtigen Zeitpunkt für verschiedene Gartenarbeiten erkennen.
  • welche Pflanzen sich für den frühesten Anbau eignen.
  • mit welchen Tricks Sie den Saisonstart erfolgreich gestalten.
  • welche Rolle Hoch- und Frühbeete sowie die Wahl des Düngers spielen

Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Neue Termine zu diesem Thema werden auf dieser Seite bekanntgegeben.

Zurück zum Seitenanfang